Kinderturnen
Die frühzeitige Schulung der Bewegung und Koordination ist das wichtigste in der Entwicklung der Kinder. Aus diesem Grund bietet der TV Stotzheim im Bereich Kinderturnen Übungsstunden in 3 Altersgruppen an, in denen die Kinder spielerisch mit viel Spaß geschult werden.
Geleitet werden die Gruppen durch unsere ausgebildeten und erfahrenen Übungsleiterinnen.
Ansprechpartnerin für Anmeldungen und Fragen:
Evelin Buschkamp Tel. 02251/73952und Übungsleiterin des TV Stotzheim
Eltern & Kind
Altersgruppe: 1-3 Jahre
Gerade in diesem Alter entdecken Kinder die Welt auf ihre ganz eigene Art und Weise.
Beim Eltern-Kind-Turnen haben sie die Möglichkeit durch Spiel, Spaß und Bewegung ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu entwickeln und damit einen Grundstein für spätere Aktivitäten zu legen. Bei verschiedenen kleinen Spielen bis hin zu diversen Gerätelandschaften können sie sich austoben und ihre Energie positiv durch Bewegung nutzen.
Besonders für die Kleinsten geht es auch darum ihre ersten Erfahrungen mit Geräten zu machen und somit vorhandene Ängste wie zum Beispiel die Angst vor Höhe oder Unbekanntem, zu überwinden und daraus ein positives und spaßiges Erlebnis zu machen. Auch das Erlernen eines sozialen Miteinanders ist enorm wichtig. Durch kleine Spiele in der Gruppe bekommen Kinder ein Gefühl dafür, dass sie auf ihre Umwelt achten und Gefühle anderer Kinder wahrnehmen und deuten lernen.
Im Vordergrund steht der Spaßfaktor, deshalb freuen wir uns auf alle Kinder, die mit Spaß an Bewegung dabei sind.
Kleinkinderturnen
Altersgruppe: 4-6 Jahre
Beim Kleinkinderturnen sollen sich die Kinder auf eine spielerische Weise mit ihrem vorhandenen Bewegungsrepertoire auseinandersetzten und so die koordinativen Fähigkeiten (Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit,...) erlernen und verbessern. In diesem Alter wird die Qualität der Bewegung noch von der Grobkoordination bestimmt, die sich stetig verbessert.
Durch Bewegungsaufgaben, auch mit verschiedenen Gegenständen und Geräten, sollen die klein- und großmotorischen Fähigkeiten verbessert werden und weitere Bewegungserfahrungen in der Turnhalle gesammelt werden.
Gleichzeitig soll den Kindern aber auch Raum für eigene Initiativen gelassen und somit selbständiges Denken und Handeln gefördert werden. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Sammeln von grundlegenden sozialen Erfahrungen in der Gruppe und mit dem Übungsleiter Inge Theißen (Tel. 02251/65502
Kinderturnen
Altersgruppe: 6-10 Jahre
Der Kurs findet z.Zt. leider nicht statt
Übungsleiter/in dringend gesucht !!!
Auf eine vielseitige, abwechslungsreiche und spielerische Weise sollen im Kinderturnen die koordinativen (Orientierungsfähigkeit, Gleichgewichtsfähigkeit, ...) und konditionellen Fähigkeiten (Beweglichkeit, Kraft, Schnelligkeit, ...) verbessert werden. Durch Bewegungsaufgaben, die Raum für eigene Initiative lassen, wird im Kinderturnen die Wahrnehmung für die eigene Haltung geschult.
In diesem Alter machen die Kinder die größten Entwicklungssprünge bei den konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Die Qualität der Bewegung offenbart sich durch eine gute Koordinierung der Bewegung wobei noch immer Schwierigkeiten bei der Automatisierung auftreten können.
Durch wetteifern und gemeinsam aufgestellte Regeln sollen Kinder so auch grundlegende soziale Erfahrungen mit anderen Kindern und den Übungsleitern sammeln. Übungsleiterin Inge Theißen (Tel. 02251/65502
Kinderturnen, das heißt für uns:
Abenteuer Abwechslung Austoben
Bewegung Bälle Bärenhöhle
Cirkus
Dynamik
Erleben Entspannung
Freude Fliegen Fallschirm
Gemeinsam Geräte kennenlernen
Hüpfen
Ideen zulassen
Jungen und Mädchen
Kindgerecht Körpererfahrung Koordination
Lustig Lachen
Motorikschulung Mattenelefant
Nicht leistungsorientiert
Ohne Druck
Phantasie
Quatisch
Rutschen Rennen
Spiel Spaß Sport Soziales verhalten
Toben Turnen Trampolin
Urwaldspiele
Vielseitigkeit
Wahrnehmung Wilde Tiere
Xmas Weihnachtsturnen
Yoga für Kinder
Zusammen etwas erleben